EKD Presse Newsfeed
- Bischöfin Fehrs zu Neujahr 2025: „Es braucht mutige und beherzte Menschen“
- Bischöfin Fehrs: „Wir können die Welt menschlicher machen - friedensstark, tröstlich und hoffnungsfest“
- „Friedensstifter, die uns in beängstigenden Zeiten Grund zur Hoffnung geben“
- Rat der EKD nimmt Stellung zur Debatte um eine Novellierung des
- Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende: Die Zukunft der Automobilindustrie gemeinsam gestalten.
Inforeihe "Leben mit Demenz" - Update
Kurs für Interessierte und Betroffene. Bei uns findet der Kurs an vier Abenden mit je drei Zeitstunden statt, und zwar donnerstags am 29.08., 12.09., 26.09. und 17.10.2024 jeweils von 18:00 -21:00 Uhr im Gemeindesaal der Ev. Kirchengemeinde Kerpen, Filzengraben 19.
Mit dem Schulungskurs „Leben mit Demenz“ möchten wir Angehörigen und Interessierten im Raum Kerpen einen Ort bieten, wo sie hilfreiche Informationen bekommen und mit anderen über ihre Erfahrungen sprechen können. Mit alltagsnahen Beispielen und Anleitungen gibt der Kurs Hilfestellung, besser mit der Herausforderung Demenz zu leben. Auch über rechtliche und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten und über Entlastungsangebote für pflegende Angehörige wird informiert.
Bei uns findet der Kurs an vier Abenden mit je drei Zeitstunden statt, und zwar donnerstags am 29.08., 12.09., 26.09. und 17.10.2024 jeweils von 18:00 -21:00 Uhr im Gemeindesaal der Ev. Kirchengemeinde Kerpen, Filzengraben 19.
Detaillierte Agenda und Informationen hier herunterladen!
Die Teilnehmerzahl liegt bei maximal 15 Personen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 15.08.2024 im Gemeindebüro der Ev. Kirchengemeinde Kerpen, Schulstraße 28, Telefon 02237 2484,
E-Mail:
Weitere Auskünfte und ggfs. kurzfristige Anmeldungen bitte ab dem 20. August 2024 an Pfarrerin Almuth Koch-Torjuul wenden.
Telefon 02234 57536; E-Mail:
Die „Leben mit Demenz“-Veranstaltungen werden seit 2010 durch den Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V. in Kooperation mit der AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse durchgeführt. Durch die Teilnahme an einem "Leben mit Demenz"-Schulungskurs qualifizieren sich "Ehrenamtliche" für ihre Tätigkeit - beispielsweise im Rahmen der Nachbarschaftshilfe. Sie erhalten ein Zertifikat, das dazu berechtigt, Menschen mit Demenz stundenweise zu betreuen und dafür ein kleines Entgelt aus der Pauschale der Pflege-kasse zu erhalten.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite
www.alzheimer-nrw.de.
Aktuelle Termine
Gemeinde Kalender Sindorf
Kinder & Jugend Kalender Kerpen
Gemeinde Kalender Kerpen
Gottesdienst Kalender Kerpen