Wir haben in der Gemeinde keinen Besuchsdienst mehr, der sich früher um solche Dinge gekümmert hat.
Sicherlich gibt es aber in unserer Gemeinde viele Menschen, die bereit wären, ab und zu kurzfristig einzuspringen, wenn jemand Hilfe braucht.
Ich würde gerne versuchen, solche schnellen Hilfen zu organisieren, denn Anfragen kommen immer wieder mal. Leider können wir denen oft nicht gerecht werden.

Wenn Sie sich vorstellen können, mal für jemanden da zu sein, der Hilfe braucht, dann schreiben Sie mir eine E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder rufen Sie mich an 0 22 37/5 53 80 (auch gerne auf den AB sprechen).

Ich stelle mir vor, einen E-Mail-Verteiler von hilfsbereiten Menschen anzulegen, die ich dann mit dem Hilfsgesuch anschreibe, und wer einspringen kann, meldet sich zurück.
Das muss sicher auch erprobt werden und reifen, aber ich möchte mich gegen die Verrohung unserer Gesellschaft einsetzen und Sensibilität für Sorgen zeigen.

Das Ziel ist zu helfen, ohne zu belasten. Es besteht eine Versicherung für ehrenamtliche Tätigkeit, und Auslagen werden erstattet.
Machen Sie mit, melden Sie sich bei mir!
Wir sollten nichts unversucht lassen.

Claudia Dressler